Unsere Behandlungsfelder
Sprachstörung
Was versteht man unter einer Sprachstörung?

Sprachstörungen im Kindesalter
Die Sprachentwicklung kann bei Kindern gemäß der Altersnorm verzögert oder gestört sein. Sie können in allen Bereichen der Kommunikation (Wortschatz Sprachverständnis, Lautbildung und Grammatik) Einschränkungen aufweisen.
Eltern wenden sich häufig an den Kinderarzt, wenn ihr Kind z.B.:
- nur wenige Wörter spricht
- bestimmte Laute/ Buchstaben nicht korrekt artikuliert/ undeutlich spricht
- "lispelt"
- keine Sätze spricht
Sprachstörungen im Erwachsenenalter
Bei Erwachsenen entsteht eine Sprachstörung (Aphasie), wenn das Sprachzentrum durch eine neurologische Erkrankung z.B. Schlaganfall beeinträchtigt wird.
Betroffene können Einschränkungen in allen Bereichen der Sprache (Wortabruf, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben) aufweisen. Der Schweregrad der einzelnen Störungsbereiche ist bei jedem Patienten sehr individuell.